Modul III - Wettbewerbsfähigkeit
Tag 7 - 10 (4 Sonnabende)
Sie lernen Ihre unternehmerischen Entscheidungen, auf der Basis unvollständiger Informationen, vorzubereiten. Sie lernen wie Sie durch den Dialog mit Ihren Kunden und Lieferanten und anderen Marktteilnehmern, frühzeitig Ihre Marktpotenziale kennenlernen, diese zu entwickeln und zu sichern. Diese ermöglicht Ihnen eine gezielte Unternehmenssteuerung (Mitarbeiterführung) im Hinblick auf die optimale Befriedigung der Kundenbedürfnisse und Ausrichtung am Markt.
Inhalt und Ablauf
TAG 7
Der Markt
- Grundlagen „Marktmechanismen“
- Wie funktionieren Märkte?
- Marktteilnehmer
- Wettbewerb
- Marktmechanismen Operativ und auf das eigene Business bezogen
- Was biete ich genau an? Sind die Alleinstellungsmerkmale und Kundennutzen klar formuliert?
- SWOT-Analyse über Markt und Wettbewerb
TAG 8
Kunden und Marktbefragung
- Der Kunde
- Kundenorientierung, Kundenprofile
- Marketingkonzept/Marketing Mix/ Werbung
- Verkaufsgespräch
- Praktische Marktbefragung / Kundenbefragung
- Aufbau, Struktur, Zeitplan, Kosten, Auswertung und Analyse der Ergebnisse
- Umfrage erstellen, Erstellung mit Google Forms (digital)
TAG 9
Vermarktung
- Auswertung und Analyse der Marktbefragung als Grundlage für die eigenen Vermarktungsaktivitäten
- Umsetzung Marketingkonzept/Marketing Mix
- Verkaufsstrategie, Vertriebstrichter, Hürden im Vertrieb
- Verbandsarbeit/Netzwerke, externe Unterstützung
- Vertriebscontrolling
TAG 10
Online Marketing /Medien
- IT Strategie
- Teilbereiche des Online-Marketing
- Social Media Aktivitäten, Social Networks
- Zielgruppenbestimmung für online Marketing-Aktivitäten
- Statistik und Steuerung