Standort - Landkreis Stade
Ihr Ansprechpartner

Holger Doerks
Gebietsleiter u. Trainer
Führungsfähigkeit, Leistungsfähigkeit
h.doerks@unternehmerschule-mh.de
Nächste Auftaktveranstaltung
Momentan gibt es keine Termine für Auftaktveranstaltungen.
Seminare
In der Unternehmerschule Metropolregion Hamburg begleiten wir Unternehmer:innen dabei, sich zu professionalisieren, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen.
Jeweils an einem Sonnabend im Monat, über einen Zeitraum von 10 Monaten, lernen sie gemeinsam mit anderen Unternehmer:innen. In den Modulen Führungsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit entwickeln sie Ihre unternehmerischen Kernkompetenzen.
Wann?
09.07.2022 - 06.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr (Tagesablauf)
Wo?
Schwedenspeicher Stade
Wasser West 39
21682 Stade
Stade
Wie?
Nur schriftliche Anmeldungen sind verbindlich
AnmeldenSeminar-Inhalt:
Modul I - Führungsfähigkeit
Tag 1 - 3 (3 Sonnabende)In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Unternehmensführung und -gestaltung kennen. Sie beschreiben Ihre Aufgaben und Ihre Rolle als Unternehmer:in. Sie lernen Ihre Vision und strategischen Zielsetzungen zu definieren und wie Sie auf dieser Grundlage Ihr Unternehmen gestalten und Ihre Mitarbeiter:innen und sich selber führen. Sie lernen die Instrumente kennen, mit denen Sie als Unternehmer:in Ihr Unternehmen in schwierigen Zeiten steuern können und wie Sie in Notfällen handeln müssen.
Details ansehenModul II - Leistungsfähigkeit
Tag 4 - 6 (3 Sonnabende)Sie lernen sich einen Überblick über ihr Unternehmen zu verschaffen. Sie lernen die Zusammenhänge kennen in denen sich Ihr Unternehmen bewegt. Sie erkennen wo Ihre Probleme sind und wie Sie diese lösen können. All das erfahren Sie aus ihren Zahlen. Zahlen zu lesen, zu verstehen und diese zur Grundlage für Ihren unternehmerischen Erfolg zu machen lernen Sie in diesem Modul.
Details ansehenModul III - Wettbewerbsfähigkeit
Tag 7 - 10 (4 Sonnabende)Sie lernen Ihre unternehmerischen Entscheidungen, auf der Basis unvollständiger Informationen, vorzubereiten. Sie lernen wie Sie durch den Dialog mit Ihren Kunden und Lieferanten und anderen Marktteilnehmern, frühzeitig Ihre Marktpotenziale kennenlernen, diese zu entwickeln und zu sichern. Diese ermöglicht Ihnen eine gezielte Unternehmenssteuerung (Mitarbeiterführung) im Hinblick auf die optimale Befriedigung der Kundenbedürfnisse und Ausrichtung am Markt.
Details ansehenTeilnahmegebühr:
€295,00 plus €20,00 Verwaltungsgebühr, d.h. €315,00 plus Umsatzsteuer pro Seminartag. Bei Einmalzahlung für 10 Seminartage entfällt die Verwaltungsgebühr. In der Gebühr sind die Arbeitsmaterialien enthalten. Für Getränke und Mittagssnacks wird gesondert eine Verpflegungspauschale in Rechnung gestellt.
Rechnung/Zahlung:
Die Rechnungsstellung durch das NIW-Institut Metropolregion Hamburg erfolgt zeitgerecht vor Beginn der Schulung. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug bis drei Tage vor Seminarbeginn fällig.